Praxis
Fragen zu Unternehmensorganisation, Finanzierung, Recht, Steuern, Personal und Vertrieb u.v.m. werden Sie auch nach der erfolgreichen Unternehmensgründung beschäftigen, egal in welcher Branche.
Brancheninformationen erhalten Sie bei Ihrer Industrie- und Handelskammer (IHK) oder unter den nachstehenden Links. Bitte beachten Sie, dass die Angebote kostenpflichtig sein können. |
Sie wissen nicht, welche Anmeldungen vorzunehmen sind oder welche Genehmigungen Sie brauchen? Sprechen Sie die regionalen Gründungslotsen und -berater an und Sie erfahren auch welches Amt oder welche Institution für Ihre Anträge verantwortlich ist. |
Nicht nur bei der Gründung, sondern auch für Planungen in der Auf- und Ausbauphase können Sie Miniplan oder die hier folgenden Standard-Instrumente nutzen. Und das kostenfrei. |
Machen Sie sich mit den spezifischen Angeboten der Gründungswerkstatt vertraut und finden Sie weitere Leistungen ganz in Ihrer Nähe. |