Clever gründen mit Expertenwissen - Gründungswerkstatt Nordrhein-Westfalen
Gründungswerkstatt Nordrhein-Westfalen
Clever Gründen mit Expertenwissen
Die Gründungswerkstatt Nordrhein-Westfalen unterstützt Sie persönlich bei der Planung und Umsetzung Ihrer Unternehmensgründung - neutral, vertraulich und kostenlos.
Gründungswerkstatt Nordrhein-Westfalen
Ihre Geschäftsidee erfolgreich umsetzen
Die Nutzung der Gründungswerkstatt Nordrhein-Westfalen und die persönliche Beratung durch Ihre IHK ist kostenlos. Alle Daten werden 100% sicher in Deutschland gespeichert.
Kredite und Förderprogramme
NRW.BANK unterstützt Crowdfunding-Gründungen
Mit dem Programm NRW.MicroCrowd unterstützt die NRW.BANK jetzt auch Crowdfunding-Gründungen! Existenzgründer*innen, die sich zu mindestens 20 Prozent durch Crowdfunding finanzieren, können sich im Rahmen des neuen Förderprogramms zusätzliches Kapital sichern, um ihr Vorhaben zu verwirklichen. Dazu kooperiert die Förderbank mit Startnext – der größten Crowdfunding-Community für kreative Ideen, Projekte und Start-ups im deutschsprachigen Raum.
Finanzierung von Gründungen und jungen Unternehmen
Kredite und Förderprogramme
Die Broschüre enthält die wichtigsten Angebote der NRW.BANK. Sie informiert darüber wer antragsberechtigt ist, was gefördert wird, wie die Konditionen sind und wo Förderanträge zu stellen sind.
Von der Idee bis zur erfolgreichen Gründung
Die Gründungswerkstatt ist die sichere Plattform zur Umsetzung Ihrer Geschäftsidee. Mit der Gründungswerkstatt können Sie bundesweit und gemeinsam im Team mit anderen Gründern an Ihrer Gründungsidee arbeiten und kommunizieren. Dabei werden Sie kompetent und persönlich durch einen Experten der IHK unterstützt. Teilen Sie Ihre Canvas, Businessplan, Finanzplan oder Dokumente mit Ihrem Berater, Ihrer Bank oder Investor. So haben Sie stets alles Notwendige an einem Ort und schaffen Vertrauen - digital und persönlich.
Weitere Angebote
Erfahren Sie hier mehr über die Leistungen Ihrer IHK für Gründer und junge Unternehmen
Wir machen mit!
Informieren Sie sich, in welchen Regionen Sie die Gründungswerkstatt nutzen können.
Über die Gründungswerkstatt Nordrhein-Westfalen
Die Gründungswerkstatt unterstützt seit 2006 Gründungswillige und Jungunternehmen bei der Planung und Umsetzung ihrer Geschäftsidee und begleitet sie persönlich mit einem integrierten Informations-, Lern- und Beratungsangebot über den gesamten Gründungsprozess.
Die Gründungswerkstatt ist ein Verbund von IHKs, Handwerkskammern und anderen Gründungsförderern, die eine gemeinsame technische Basis für die Erstellung eines Businessplan und Gründerbetreuung einsetzen. Es handelt sich dabei um ein internetgestütztes Informations-, Qualifizierungs- und Beratungssystem. Es verbindet die Vorteile der digitalen Welt sowie persönlicher Beratung und unterstützt damit Existenzgründer sowie deren Berater entlang des Prozesses. Durch regional abgestimmte Angebote ist es möglich, eine neutrale, kompetente und ortskundige Betreuung der Gründer durch die Gründungswerkstätten zu gewährleisten.